Fit ins Alter
„Fit ins Alter“ mit dem TV Bad Salzig
Die „Fit ins Alter“ Gruppe trifft sich jeden Mittwoch um 18.15 Uhr in der Grundschulturnhalle in Bad Salzig. Alle, die sich mit Gymnastik ebenfalls fit halten möchten, sind gerne eingeladen mitzumachen.
Auskunft erteilt die Trainerin Katharina Grahs 06742/7327
"Fit ins Alter" auf Tour
Die Frauen der Turngruppe " Fit ins Alter" trafen sich mit Ihrer Übungsleiterin Katharina Grahs zum traditionellen Sommerausflug, der in diesem Jahr nach Limburg ging. Limburg ist vor allem bekannt durch den Dom, der in hoher Lage auf dem Kalkfelsen oberhalb der Lahn steht und weithin sichtbar ist. Bei einer Stadtführung erfuhr die Gruppe wertvolle Informationen über Limburg und vor allen Dingen über die eindrucksvolle Altstadt mit ihren zahlreichen restaurierten Fachwerkhäusern und dem denkmalgeschützten" Haus der sieben Sinnen" aus dem 16. Jahrhundert. Nach einem Bummel durch die Altstadt fuhren die Ausflüglerinnen nach Bad Salzig zurück und kehrten zum gemütlichen Abschluss in der Antoniusstube ein
„ Fit ins Alter auf Tour“
Die Turngruppe „ Fit ins Alter“ des TV Bad Salzig trafen sich mit ihrer Übungsleiterin Katharina Jülich zu ihrer jährlichen Sommeraktivität. Bei strahlendem Sonnenschein starteten die Turnerinnen zu einem Ausflug mit der KD nach Bingen. Obwohl die Strecke bekannt ist, war es doch interessant, von der Mitte des Flusses aus die Landschaft, die mächtigen Burgen und den Mäuseturm zu bewundern. In Bingen lockte die schöne Rheinpromenade und die Innenstadt zum verweilen ein.
Um einige Erlebnisse reicher fuhr die Gruppe nach Bad Salzig zurück und kehrte zum gemütlichen Abschluss des schönen Tages in der Antoniusstube ein.
TV Bad Salzig „body-fit“ auf Tour
Die Sommerwanderung führte die „body fit“ -Gruppe des TV Bad Salzig in diesem Jahr auf die rheinischen Höhen.
Gestartet wurde bei strahlendem Sonnenschein von Bad Salzig nach Boppard. Von dort brachte die Hunsrückbahn die Sportlerinnen nach Buchholz. Durch schattige Wälder führte der Weg nach Udenhausen zum Heimatmuseum. Die alten Geräte, Werkzeuge und Möbel versetzten so manche in frühere, längst vergangene Zeiten und Erinnerungen an die Kindheit wurden wieder lebendig. Bei einem Abendessen in der „Alten Schmiede“ fand der Ausflug einen geselligen Ausklang. Ein besonderer Dank geht an die Partner, die für die sichere Heimfahrt sorgten.
„Fit ins Alter“ startete ins neue Jahr
Zum Neujahrsempfang traf sich die Turngruppe „ Fit ins Alter“ des TV Bad Salzig mit ihrer Übungsleiterin Katharina Jülich im Landgasthof Eiserner Ritter um das Neue Jahr zu begrüßen und gemeinsam einige schöne Stunden zu verbringen.
Mit dem Gedicht, ich wünsch dir Zeit, begrüßte Katharina Jülich die Turngruppe und wünschte allen ein frohes und gesundes neues Jahr. Nach einem vorzüglichen Essen hielten „Zwei giftige Freundinnen“ ( Katharina Jülich und Thea Börsch) ein Zwiegespräch, das die Turnerinnen immer wieder zum lachen brachte. Mit netten Gesprächen und einem guten Glas Wein ging ein schöner Abend zu Ende.
Ausflug 2016
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Frauen der Turngruppe "Fit ins Alter" des TV Bad Salzig mit ihrer Übungsleiterin Katharina Jülich zu ihrem traditionellen Sommerausflug. Das Ziel war die Historische Stadt Oppenheim. Bei einer Stadtführung erfuhr die Gruppe viel Wissenswertes u.a. über die Burgruine Landskrone, den Krötenbrunnen und die weitbekannte Katharinenkirche. Nach einem Bummel durch die Altstadt, die mit ihren imposanten Fachwerkhäusern, den verwinkelten Gässchen und Treppengassen die Besucher herzlich willkommen heißt, fuhren die Ausflüglerinenn müde, aber um einige Erlebnisse reicher, nach Bad Salzig zurück.
Turnfrauen auf Tour
Bei strahlendem Sonnenschein unternahmen die Frauen der Turngruppe "Fit ins Alter" desTV Bad Salzig ihren traditionellen Halbtagesausflug.
Sie starteten mit der LA PALOMA zu einer 3-Flüsse-Fahrt mit schwimmender Stadtführung, vorbei an Burgen,Schlössern und vielen anderen
Sehenswürdigkeiten. Während der Schifffahrt wusste Manfred Kniffke in seiner bekannten Koblenzer Mundart einiges über seine Heimatstadt zu berichten. Um einige Erlebnisse
reicher kamen die Ausflüglerinnen nach Bad Salzig zurück und kehrten zum gemütlichen Abschluss in der "Perle"ein.
Der Nikolaus besuchte die Turngruppe " Fit ins Alter"
Zur Weihnachtsfeier trafen sich die Frauen der Turngruppe "Fit ins Alter" des TV Bad Salzig im Landgasthof "Eiserner Ritter", um gemeinsam einige schöne Stunden zu verbringen. Weihnachtliche Lieder, Gedichte und Geschichten versetzten alle in eine vorweihnachtliche Stimmung. Mit dem Lied "Lasst uns froh und munter sein" wurde der Nikolaus begrüßt. Drauß vom Walde kam er her, um den Frauen eine besinnliche Adventszeit zu wünschen. Aus seinem goldenen Buch las er vor, was die Gruppe im Laufe des Jahres unternommen hatte. Lobende Worte gab er Katharina Jülich, die ihre Turngruppe mir großem Eifer und viel Freude leitet.Bevor er sich verabschiedete, verteilte er seine Geschenke die er mitgebracht hatte. In gemütlicher Runde, mit netten Gesprächen,und einem guten Glas Wein ging der Abend zu Ende.
Die Frauen der Turngruppe
Die Frauen der Turngruppe „Fit ins Alter“ des TV Bad Salzig trafen sich mit ihrer Übungsleiterin Katharina Jülich zu ihrer jährlichen Sommeraktivität. Bei strahlendem Sonnerschein fuhren sie mit der KD nach St. Goarshausen und von dort mit dem Bus hoch zur Loreley. Nachdem die Ausflüglerinnen gemütlich Kaffee getrunken und guten Kuchen gegessen haben ging es zum geschichtsträchtigen Loreleyfelsen. Von dort konnte sich die Gruppe von der Schönheit des Rheintales mit seinen Burgen und Weinbergen überzeugen. Nach kurzem suchen wurde auch die Loreley gefunden. Sie saß auf einem Schieferfelsen und versuchte die Schiffer abzulenken. Spontan stimmte die Turngruppe das Loreleylied an. Nach der Besichtigung des Besucherzentrums und einer Fahrt mit der Sommerrodelbahn trat die Gruppe die Rückfahrt an. Der gemütliche Abschluss des schönen Tages fand in der „Perle“ statt.
" Fit ins Alter" beim Zwiebelkuchenessen
27 Frauen der Turngruppe " Fit ins Alter" des TV Bad Salzig trafen sich, in geselliger Runde, zum traditionellen Zwiebelkuchenessen im Weingut Bach. Schöne Stunden bei einem guten Glas Wein und netten Gesprächen verbrachte die Turngruppe, bevor si sich auf den Heimweg machte. Froh gelaunt und in guter Stimmung kamen sie wieder in Bad Salzig an.
Fit ins Alter auf Tour
Die Frauen der Turngruppe " Fit ins Alter" des TV Bad Salzig starteten am 7. August mit ihrer Übungsleiterin Katharina Jülich zum traditionellen Halbtagesausflug.Das Ziel war Andernach im romatischen Mittelrheintal mit Höhepunkt " Katlwassergeysir". Nach einer kuzen Stippvisite durch die schöne Altstadt besuchte die Gruppe das Geysir-Erlebniszentrum. Dort erfuhr man alles über das Naturphänomen des Geysirs. Anschließend ging es mit dem Schiff zum Namedyer Werth und erreichte nach kurzem Fußweg den Geysir, der seinen Ausbruch mit Gurgeln ankündigte. Seine Wasserfontäne baute sich auf bis weit über die Baumwipfeln. Es war schon ein besonderes Erlebnis so etwas zu sehen. Danach ging es mit dem Schiff zurück nach Andernach. In der Innenstadt lockten Fachgeschäfte mit einem vielfätigen Angebot und zahlreiche Gastronomiebetriebe zum verweilen ein. Müde, aber um einige Erlebnisse reicher fuhren die Ausflüglerinnen nach Bad Salzig zurück und kehrten zum gemütlichen Abschluss in der Antoniusstube ein.
Zur Adventfeier trafen sich die Frauen der Turngruppe Fit ins Alter des TV Bad Salzig
im Landgasthof„ Eisernen Ritter“ in Weiler, um gemeinsam einige schöne Stunden zu verbringen. Weihnachtliche Lieder, Gedichte und Geschichten versetzten alle in eine vorweihnachtliche Stimmung. Mit dem Lied „ Lasst uns froh und munter sein“ begrüßte die Gruppe den Nikolaus. Drauß vom Walde kam er her, um den Frauen eine besinnliche Adventzeit zu wünschen. Aus seinem goldenen Buch las er vor, was die Gruppe im Laufe des Jahres unternommen hatte. Lobende Worte gab er Katharina Jülich, die ihre Turngruppe mit großem Eifer und viel Freude leitet. Bevor er sich verabschiedete, verteilte seine Geschenke, die er mitgebracht hatte. In gemütlicher Runde, mit netten Gesprächen und einem guten Glas ging der Abend zu Ende.
Bad Salziger Turnfrauen zog`s an die Ahr
Bei strahlendem Sonnenschein starteten die Frauen der Turngruppe " Fit ins Alter" zu einem Halbtagsausflug. Die Fahrt führte am Rhein entlang, durch das schöne Ahrtal nach Ahrweiler, dessen Fussgängerzone zum Verweilen einlud. Nach einer Rundfahrt mit dem Ahrtalexpress durch Ahrweiler und Bad Neuenahr trat die Gruppe die Rückfahrt an. Der gemütliche Abschluss des Schönen Ausflugs fand in der Königsbacher Brauerei statt. Gegen 21,30 Uhr trafen die Turnfrauen frohgestimmt wieder in Bad Salzig ein.
"Fit ins Alter" beim Heringessen.
Die Frauen der Turngruppe " Fit ins Alter" des TV Bad Salzig trafen sich in geselliger Runde, zum traditionellen Heringessen im Weingut Bach.Schöne Stunden bei einem guten Glas Wein und netten Gesprächen verbrachte die Turngruppe, bevor sie sich auf den Heimweg machten. Froh gelaunt und in guter Stimmung kamen sie wieder in Bad Salzig an.
"Fit ins Alter" in Karnevalsstimmung
Eine karnevalistische Turnstunde erlebten die Frauen der Turngruppe " Fit ins Alter" des TV Bad Salzig
am Mittwoch. Mit Karnevalsmusik brachte die Übungsleiterin Katharina Jülich die Turnfrauen in Hochstimmung. Neben gymnastischen Übungen wurde auch getanzt, gelacht und gesungen. Die Büttenreden von Gisela Gras, Marlene Gube und Thea Börsch fanden bei den Turnerinnen großem
Anklang und wurden mit kräftigem Beifall belohnt. All zu schnell verging die Zeit und es war festzustellen,
dass der Name " Fit ins Alter" bei den Frauen zutrifft.
" Fit ins Alter" startete ins Neue Jahr
Zum Neujahrsempfang traf sich die Gruppe " Fit ins Alter" des TV Bad Salzig im " Eisernen Ritter", um das Neue Jahr zu begrüßen und gemeinsam einige schöne Stunden zu verbringen. Zur Unterhaltung trug Gabi Brombach am Klavier die Sonate Opus 49 von Beethoven vor, was bei den Turnerinnen großen Anklang fand. " Wie schön das ich ne Alte bin" das war zu hören in einem Sketch, vorgetragen von Anneliese Lehnard-Pörsch und Marianne Wirthle, der die Anwesenden zum Lachen brachte. Als Angestellte in einem Reisebüro( Thea Börsch) ist es manchmal sehr schwer eine Reise zu vermitteln, wenn die Kundin ( Liesel Möbus) an allen Angeboten was zu bemängeln hat. Das konnte man in dem Sketch " Reisebüro" erfahren. Mit netten Gesprächen und einem guten Glas Wein ging ein schöner Abend zu Ende.
Der Nikolaus war da
Überrascht war die Turngruppe " Fit ins Alter" als während der Übungsstunde plötzlich heftig an die Tür geklopft wurde und der Nikolaus herein kam. " Drauß vom Walde" kam er her, um den Frauen eine schöne Adventszeit zu wünschen. In einem Vortrag berichtete er von den Aktivitäten, die die Gruppe im Laufe des Jahres unternommen hatte. Lobende Worte gab er Katharina Jülich, die ihre Turngruppe mit großem Eifer und viel Freude leitet. Bevor er sich verabschiedete, verteilte er seine Geschenke die er für die Turnerinnen mitgebracht hatte.
Fit ins Alter auf Schiffstour
Am vergangenen Dienstag unternahmen die Frauen der Turngruppe " Fit ins Alter" eine Schifffahrt an die Mosel. Bei strahlendem Sonnenschein legte das Fahrgastschiff " Liebenstein" in Bad Salzig ab und fuhr rheinabwärts am Deutschen Eck vorbei auf die Mosel nach Winningen. Dort hatte die Gruppe eine gute Stunde Aufenthalt und man konnte ein gutes Glas Moselwein trinken, oder einen Spaziergang durch das schöne Weindörfchen machen. Danach wurde die Rückfahrt angetreten , vorbei an Burgen und Schlössern, und die Bad Salziger stellten mal wieder fest wie schön doch ihre Heimat ist.Fit ins Alter
Zur letzten Übungsstunde vor der Sommerpause trafen sich die Frauen der Turngruppe " Fit ins Alter "
um gemeinsam mit der Übungsleiterin Katharina Jülich, mit gymnastischen Übungen und Bewegungen die Fitness und das allgemeine Wohlbefinden zu erhalten und zu verbessern. Am 2. August unternimmt die Gruppe eine Schiffstour nach Winningen.
"Fit ins Alter" auf Funzeltour durch Boppard
Um Boppard einmal in der Abenddämmerung kennen zulernen, sind die Frauen der Turngruppe " Fit ins Alter", des TV Bad Salzig, zu einer Funzeltour gestartet. Begleitet von einem Nachtwächter mit Handkarren und Petroleum-Lampen, ging es zu einer zweistündigen Führung durch das geschichtsreiche Boppard.Unterwegs konnte die Gruppe im Schein der Laternen Weine aus dem Bopparder-Hamm probieren, und Werner Treichel erklärte in humorvoller Art die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Abschluss der Führung fand in gemütlicher Runde bei Schinderhannes und Julchen statt.
"Fit ins Alter" in Karnevalsstimmung
Eine karnevalistische Turnstunde erlebten die Frauen der Turngruppe " Fit ins Alter" am Mittwoch. Die Übungsleiterin Katharins Jülich brachte die Turnerinnen mit Karnevalsmusik in Hochstimmung. es wurde getanzt, gelacht und gesungen. In ihrem Vortrag erzählte Marlene Gube wie schwer es für sie ist, in der Kirche andächtig zu sein. Gisela Gras schilderte in ihrer Büttenrede über das Leben eines Rentners, der zuhause seine Arbeit hat, den Anforderungen seiner Frau, im Haushalt zu helfen,
nachzukommen.
TV Frauen auf Burg Rheinfels
Die Frauen der Turngruppe " Fit ins Alter" des TV Bad Salzig trafen sich zu ihrer järlichen Sommeraktivität.Bei strahlendem Sonnenschein fuhren sie mit dem Schiff nach St. Goar, von dort ging es mit dem Stadtbähnchen hoch zur größten Burgruine am Rhein, Burg Rheinfels. Bei der fachkundlichen Führung war die Gruppe überrascht von der Ausdehnung dieser Ruinenanlage und von den unterirdischen Minengängen, die heute noch teilweise begehbar sind.Mit dem Zug ging es wieder zurück nach Bad Salzig. Der gemütliche Abschluss des schönen Ausflugs fand in der Antoniusstube statt.
2009
Die Gruppe " Fit ins Alter" des TV Bad Salzig, die bisher von Geri-Anne Quaadvliet geleitet wurde, hat seit einigen Wochen eine neue Übungsleiterin. Katharina Jülich, die sich bereit erklärte die Grüppe zu übernehmen, wurde von den Damen herzlich begrüßt. Mittwochs von 18,15 bis 19,15 Uhr findet in der Turnhalle der Grundschule Bad Salzig eine Übungsstunde statt, in der Katharina Jülich versucht, den Frauen mit gymnastischen Übungen und Bewegungen die Fitniss und ads allgemeine Wohlbefinden zu erhalten und zu verbessern.