Tanzen

TV Bad Salzig präsentiert große Tanzgala

Zu einem unvergesslichen Abend mit viel Tanz lud der TV Bad Salzig in die Stadthalle Boppard ein.

Nach einem Sektempfang und der Begrüßung der Gäste  durch die 1. Vorsitzende des TV Bad Salzig, Martina Kohl, wurde der Ball durch eine Standart- und Lateinformation unter der Leitung von Roswitha Treichel, eröffnet.

Bei den anschließenden Tanzrunden konnten die Gäste selbst das Tanzbein zur Musik der fantastischen Live-Band Wie-Waldi schwingen.

Für kulinarische Genüsse sorgte das Team der Fondels Mühle.

Ein Programmpunkt der besonderen Art war eine von dem TV-Trainerpaar Rene und Katrin Link einstudierte Show mit mehr als 30 Aktiven. Eingebunden in eine Cafehaus-Kulisse, trafen sich eine Showtanzformation und  mehrere Paare zu Disco Fox, West Coast Swing, Standart, Latein und Samba, eine mit Schwarzlicht unterstützte Kunstturngymnastik  sowie eine auf Trampolinen schwungvoll dargebotene Jumping- Einlage.  Die Ballbesucher waren begeistert und belohnten die Akteure mit anhaltendem Beifall.

Bis spät in den Abend  wurde getanzt und man war sich einig, dass dieser Veranstaltung auf jeden Fall eine Fortsetzung folgen sollte.

13_vlcsnap-00013.jpg13_vlcsnap-00013.jpg13_vlcsnap-00013.jpg13_vlcsnap-00013.jpg

Glanzvoller Ball zum 30-jährigen Jubiläum der Tanzsportabteilung 2016

Einen festlichen Ball feierte die Tanzsportabteilung des TV Bad Salzig zu ihrem 30-jährigen Bestehen in der Stadthalle Boppard am 21.05.2016.

Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende des TV, Martina Kohl, übernahm der Abteilungsleiter der Tanzsportabteilung, Werner Treichel, die Moderation des Abends.

Aus den damaligen ca. 30 Tänzern der ersten Stunden sind mittlerweile über 100 geworden, die in verschiedenen Leistungsgruppen trainieren.

Nun folgte ein großartiges Programm.

Zur Eröffnung und Einstimmung des Abends begannen 12 Paare mit einer Polonaise.

Nach dieser gelungenen Balleröffnung und der Überleitung mit einem Wiener Walzer, in den das Publikum begeistert mit einstieg, ging es weiter im Programm

Da auf die Jugendarbeit im TV Bad Salzig sehr viel Wert gelegt wird, folgte nun die Showtanzgruppe „Lagudia“ mit dem Thema „Die Schöne und das Biest“. Diese Gruppe von 8 – 12-jährigen Mädchen hat in diesem Jahr in der Kategorie Charakter erstmals Turniere getanzt und wurde Vize-Rheinland-Pfalz-Meister. Dank an die beiden Trainerinnen Carmen Zimmermann und Jana Möbus. Eine gelungene Vorführung.

Auch aus der schon seit fünf Jahren bestehenden Discofox-Gruppe fanden sich vier Paare zu einer  kleinen Formation zusammen. Ihren Trainer René und Kathrin Link ist es mit diesen Tänzern gelungen, den Discofox in vielen Facetten zu zeigen. Das Publikum war begeistert.

Jetzt wechselte das Programm zu einer Lateinformation: Sechs Paare, welche die vielseitige Palette der lateinamerikanischen Tänze mit viel Schwung und  Tempo vortrugen. Die Freude am Tanzen war hier förmlich spürbar- Großer Beifall der Ballbesucher war der Formation sicher und begleitete sie noch bis zum Ausmarsch.

Eine weitere Auflockerung des Programms war der Auftritt der zweiten Showtanzgruppe „Aventuria“ des TV Bad Salzig. Es folgte völlig anderer und überaus gelungener Auftritt mit dem Thema „Freundschaft kennt keine Farbe“ der Jugendgruppe , hier Mädchen zwischen 13 und 15 Jahren, die ihr großes Können zeigten und die ebenfalls in der Kategorie Charakter in ihrer Klasse Vize-Rheinland-Pfalz-Meister geworden sind. Auch hier Dank an die beiden Trainerinnen Anna Rheinbay und Dominique Theby.

Die beiden Trainer der Discofox-Gruppe, René und Kathrin Link, boten dem Publikum eine gelungene und fantasievolle Solo-Einlage „Spiel des Lebens“. Sie zeigten, die vielseitig Discofox mit Show-Elementen zu einer großartigen Show kombiniert werden kann. Die Vorsitzende des TV, Martina Kohl, bedankte sich bei dem Ehepaar Link für diese tolle Leistung.

Natürlich wurden auch die weiteren Trainer der Tanzportabteilung nicht vergessen. Ein großes Dankeschön ging an Marcell Kutzler , der seit  vielen Jahren unermüdlich mit Begeisterung das Tanzen vermittelt.

Auch an Peter und Rita Schallenberg, die ihre große Erfahrung aus langjähriger Tanzlaufbahn bis zu Turniererfolgen hin seit vielen Jahren in die Tanzsportabteilung einbringen, ging der Dank für ihre Arbeit und der Wunsch, dass sie noch lange dem TV verbunden sein mögen!

Ein letzter Auftritt folgte mit einer Formation gemischt aus Latein- und Standardtänzen. Hier zeigten sieben Paare, wie gut es gelang, mit Spaß und Freude am Tanzen Latein und Standard miteinander zu verknüpfen und ChaChaCha mit Langsamen Walzer, Tango und Jive zu verbinden. Es war eine Freude ihnen zuzusehen, und das Publikum war begeistert, wie sie immer wieder Harmonie, Schwung und Tempo  im Einklang mit der Musik herüberbrachten.

Die Trainerin Roswitha Treichel , die diese Formation aus Latein-und Standardtänzen, die Balleröffnung und die Latein-Formation einstudiert hat, freute sich mit ihren Tänzerinnen und Tänzern und dankte ihnen für die gelungenen Auftritte.

Die Vorsitzende Martina Kohl bedankte sich bei Roswitha und Werner Treichel für ihre 30-jährige Trainerarbeit für die Tanzsportabteilung des TV Bad Salzig, und insbesondere für die Organisation dieses Jubiläumsballes

Dieser Jubiläumsabend zeigte den vielen begeisterten Ballbesuchern, wie vielseitig der Tanzsport aus den eigenen Reihen des TV Bad Salzig heraus ein wunderbares Programm gestaltet hat.

Die vielen Tanzrunden zwischen den einzelnen Programmpunkten ließen auch Raum  genug für das Publikum, das Tanzbein zu schwingen zu der hervorragenden Tanzmusik der Tanz- und Partyband „Rusty Bones“.

Erst nach ein Uhr ging eine großartige Ballnacht in Boppard zu Ende. 

baller__ffnung_gruppe.jpgballer__ffnung_gruppe.jpgballer__ffnung_gruppe.jpgballer__ffnung_gruppe.jpg
4 von 16 Bildern Diesen Artikel drucken

Ein großartiger Ball in der Stadthalle Boppard am 14.05.2011

Seit 25 Jahren wird in Boppard der Breitentanzsport gepflegt. Im 100-jährigen TV Bad Salzig ist die Tanzsportabteilung kontinuierlich gewachsen.

Diese feierte nun mit einem festlichen Ball in der Stadthalle Boppard ihr 25-jähriges Bestehen. Abteilungsleiter Werner Treichel moderierte den Abend. Er begrüßte als Ehrengäste den Ortsvorsteher Wolfgang Spitz aus Bad Salzig und den Ortsvorsteher von Boppard, Martin Strömann. Als besonderer Ehrengast war ebenfalls anwesend der Vizepräsident des Tanzsportverbandes Rheinland-Pfalz, Alfons Goebel. Dieser ließ 25 Jahre Revue passieren und gratulierte humorvoll zu diesem Ereignis. Zur Freude der Tanzsportabteilung war Karl Simonis anwesend, der als damaliger Vorsitzender des TV Bad Salzig diese Abteilung gründete. Werner Treichel konnte ihm mit Freude vermelden, das nach etwa 30 Tänzern vor 25 Jahren nun über 100 Tänzerinnen und Tänzer wöchentlich üben.

Die Eröffnung des Abends erfolgte durch eine Polonaise mit 12 Paaren.

Nach dieser gelungenen Balleröffnung ging es weiter im Programm mit der Showtanzformation Lagudia, Kategorie Freestyle. Die 19 Mädchen zwischen 8 und 12 Jahren zeigten schon früh, was in ihnen steckt.

Den nächsten Auftritt absolvierte nun die Showtanzformation Changala, die sehr gelungen ihr großes Können zeigte und ebenfalls – wie auch ihre Vorgänger – Vizelandesmeister Rheinland-Pfalz in ihrer Klasse geworden sind.

Einen völlig anderen Programmpunkt in den Aufführungen bot die Showtanzgruppe Karaboutija, Kategorie Charakter, die auf Grund ihrer Leistungen nicht umsonst Landesmeister Rheinland-Pfalz wurde. Eine sehr gelungene Darbietung.

Aber auch in der Tanzsportabteilung wollte man zeigen, was man gelernt hat.

So begann man mit einer Lateinformation von sechs Paaren, welche die  lateinamerikanischen Tänze mit abwechslungsreichen Schritten mit viel Tempo und Spaß vortrugen. Es gab großen Beifall als Belohnung für diese Leistung.

Nun folgte der Auftritt der Standardformation. Hier zeigten nun fünf Paare, wie wunderbar und perfekt man in einer Gruppe Wiener Walzer, Langsamer Walzer, Tango und Quickstep tanzen kann. Das Publikum spürte die Freude und Einfühlung in die Musik und spendete großen Applaus.

Der Discofox, einer der beliebtesten Tänze wurde von dem Ehepaar René  und Kathrin Link vorgetragen. Sie zeigten, wie vielseitig so ein Discofox getanzt werden kann. Ein gelungener Auftritt.

Der Höhepunkt kam nun mit dem Ehepaar Peter und Rita Schallenberg, die schon mehrfach Landesmeister in Rheinland-Pfalz geworden sind und heute in der S-Klasse, der höchsten Amateurklasse tanzen. In großartiger Form zeigten sie die Palette ihrer in vielen Jahren erworbenen Tanzerfahrung. Beim schnellen Quickstep, der rasant getanzt wurde, meinte man, sie berühren nicht den Boden. Mit einem wunderbar  getanzten Wiener Walzer verabschiedete sich das Ehepaar. Großer Beifall des Publikums begleitete sie.

Zwischen den einzelnen Darbietungen konnte auch das Publikum immer wieder nach den Klängen der sehr guten Kapelle Happyness das Tanzbein schwingen.

Um 1.00 Uhr ging mit einem Abschiedssong der Kapelle eine großartige Ballnacht in Boppard zu Ende. 

mehr Bilder -->

_dsc2246.jpg_dsc2246.jpg_dsc2246.jpg_dsc2246.jpg
4 von 12 Bildern Diesen Artikel drucken

Teilnehmer Abnahme Tanzsportabtzeichen DTSA in der Turnhalle Marienberg am 19.06.2009

teilnehmer_dtsa_2009.jpg

Bopparder Tänzer beim ersten Breitensportwettbewerb des TSC Rhein-Lahn-Royal in Lahnstein

Am Sonntag, dem 26. April 2009, veranstaltete der TSC Rhein-Lahn-Royal Lahnstein zum ersten Mal einen Einzel-Breitensportwettbewerb in der Stadthalle in Lahnstein.
Hierbei konnten alle Paare, die Spaß am Tanzen haben und nicht unbedingt beim Turniertanzsport mitmachen möchten, einmal in einem Wettbewerb versuchen, ihre tänzerische Darbietung auch Wertungsrichtern zu präsentieren.

In dem gut besuchten Wettbewerb im Breitsportbereich traten insgesamt 26 Paare aus Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Hessen an. Mit viel Freude, Engagement waren die Breitensportpaare bei der Sache und ernteten in der gut besuchten Lahnsteiner Stadthalle vom Publikum viel Applaus.

Von der Tanzsportabteilung des TV 1920 Bad Salzig e.V. waren insgesamt gleich 6 Paare zum ersten Mal in einem Wettbewerb mit am Start. Alle 6 Paare waren hoch motiviert und mit Spaß dabei. Es wurden zwei Runden getanzt, wobei die zweite Runde in die Wertung ging.
Die Bopparder Paare Marcell und Astrid Kutzler, Stefan und Petra Pauly, Georg und Angelika König und Horst und Dr. Erika Minning freuten sich über ihren 2. Platz. Die Paare Reinhard und Renate Lübke und Rüdiger und Christine Schönbrunn erreichten einen beachtlichen
3. Platz.

Gemeinsames Feiern

Einmal im Jahr treffen sich alle Tanzsportgruppen zu einem gemeinsamen Abend. Da alle Gruppen an verschiedenen Tagen und Stunden trainieren, ist so ein Abend eine willkommene Gelegenheit, sich gegenseitig neu oder besser kennenzulernen. Es ist jedes Jahr der Tag der Begegnung bei einem gemeinsamen guten Essen, kleinem Programm und frohem Miteinander.

p1060516.jpgp1060516.jpgp1060516.jpgp1060516.jpg

Großer Erfolg der Tanzsportabteilung des TV Bad Salzig 2007

Die Tanzsportabteilung gratulierte ihren Mitgliedern zum erfolgreichen Ablegen des Tanzsportabtzeichens (DTSA).

Nach einer intensiven Übungsphase haben alle teilnehmenden Paare die Prüfung mit Erfolg bestanden. 20 Paare ertanzten sich das Deutsche Tanzsportabzeichen in Bronze, Silber und Gold.
Die Übungsleiter Roswitha und Werner Treichel überreichten Nadeln und Urkunden im Rahmen einer fröhlichen Feierstunde. Alle Paare waren übereinstimmend der Meinung, „Tanzen macht Spaß", besonders bei einem so schönen erfolgreichen Abschluss.

imgp2257.jpgimgp2257.jpgimgp2257.jpg

Urkunde 2007

Im Jahr 2007 überreichte der Präsident des Tanzsportverbandes Rheinland-Pfalz (TRP) und Vizepräsident des Deutschen Tanzsportverbandes, Holger Liebsch, den Übungsleitern Roswitha und Werner Treichel die Urkunde und Bronzene Ehrennadel des TRP in Würdigung hervorragender Verdienste um die Förderung des Amateurtanzsports als Dank und Anerkennung.