Changala
2011
Freestyle die wohl ausgefallenste Disziplin der Schautänze wird auch dieses Jahr wieder von der Schautanzformation Changala mit einer neuen Choreografie dargeboten.
Der Kreativität der beiden Trainerinnen bei der Interpretation der Musik sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Zu Beginn der Trainingszeit findet ein 30 minütiges Aufwärmtraining statt, bei dem alle Bereiche des Körpers beansprucht werden, um die Verletzungsgefahr während des Trainings durch Zerrungen o. ä zu verringern und um den Kreislauf sowie die Fitness auf volle Leistung während der Turniersaison vorzubereiten. Danach findet während der restlichen 1 ½ Stunden ein Ausfeil- und Lerntraining statt, indem die Trainerinnen Sandra Bock und Carmen Zimmermann den Tänzerinnen die Choreografie beibringen und ausfeilen. Natürlich werden wie jedes Jahr auch Hebefiguren einstudiert.
" Unser Ziel ist es jedes Jahr Mädchen im Alter von 12- 15 Jahren das Körper- und Ausdruckstanzen beizubringen, denn das Tanzen ist ein Ausdruck der Gefähle.. Sowohl Aggressionen als auch Emotionen können in dieser Disziplin im Tanz verarbeitet werden.
Auch nach der Turniersaison wird der "alte " Tanz nicht vergessen. Bei Auftritten und Festen wird der Tanz auch den " Fans " präsentiert die nicht mit auf die Tuniere fahren konnten.
Schautanzformation hat Feuertaufe erfolgreich bestanden- Vize Rheinlandpfalzmeister 2011
Nach einigen Ausfällen und nochmaligem ändern der Musik wurde von den Trainerinnen Sandra Bock und Ariane Mall entschieden, dass die Formation dieses Jahr an keinen Ranglistenturnieren teilnehmen wird.
Die Session 2010/2011 sollte als Vorbereitungsjahr dienen um ein Gefühl für die Bühnenpräsenz zu bekommen. Trotzdem war das Ziel die Teilnahme an der Rheinlandpfalzmeisterschaft an denen die 7 jungen Damen zum ersten Mal vor dem Wertungsgericht stehen sollten geplant.
Ein Jahr intensives Training absolvieren die Tänzerinnen der Schautanzformation Changala die am 03.04.2011 ihr Können bei der Rheinlandpfalzmeisterschaft zeigten. Es war das erste mal dass die 7 Tänzerinnen auf der Bühne standen. Mit viel Nervosität stellten Sie sich dem Publikum und den Wertungsrichtern. Beim harten Training sollte der Spaß während den Trainingseinheiten nicht zu kurzkommen und dies sollte mit dem 2 Platz und damit mit dem Titel Vize Rheinlandpfalzmeister belohnt werden. Die Trainerinnen Sandra Bock und Ariane Mall sind sehr stolz auf Ihre 7 Mädels und bedanken sich für das gute Durchhaltevermögen und harten Einsatz während der Trainingseinheiten sowie bei den Eltern die teilweise weite Wege auf sich nehmen um Ihre Kinder zu dem Training zu bringen und auch bei Sondertrainingseinheiten am Wochenende immer zur Verfügung stehen.
Die Formation Changala startet seit Jahren in der Kategorie Freestyle beim Deutschen Verband für Garde und Schautanzsport. Das Motto heißt auch dieses Jahr wieder: - „Feeling the Music" ist die Devise beim Freestyle. Sich ganz der Musik hingeben, Schritte und Bewegungen im perfekten Einklang mit Melodie und Rhythmus. Seine ausgefallenen Choreographien und Kostümen sollen inspirieren und die Phantasie anregen.
Nach den Osterferien beginnen die Trainingseinheiten für den neuen Tanz um am Ende des Jahres wieder an den Turnieren des DVG teilnehmen zu können.
Dazu sucht die Formation auch weiterhin Tanzinteressierte Jungen und Mädchen im Alter von 11-15 Jahre. Die Trainingszeiten sind Dienstags 18.00Uhr-20.00Uhr in der Turnhalle des Kantgymnasiums Boppard und Donnerstags 18.00Uhr-20.00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Boppard (Auf der Zeil). Schaut doch gerne einfach mal auf dem Training vorbei oder Erkundigt euch per Telefon bei Sandra Bock (06742/6851) oder Ariane Mall (06742/60403).
Erfolgreicher 1.Platz
Am Samstag den 05.12.09 startete die Showtanzformation Changala zu ihrem 1. Ranglistenturnier nach Nordenstadt.
Harte Trainingswochen lagen hinter den 12 Mädchen.
Kommt der Tanz an, gefällt die Musik, ist die Choreografie im Sinne der Wertungsrichter?
Dies bestätigte sich durch die Wertung sowie durch die positive Reaktion des Publikums.
Da einige Mädchen das erste Mal auf der Bühne standen war der Druck ziemlich groß alles richtig zu machen.
Alle Aufregung und Nervosität wurde von den Trainerinnen kurz vor dem Turnier mit den berühmten "warmen" Worten von den Mädchen genommen.
Die Tänzerinnen zeigten einen gelungenen Tanz und ertanzten sich einen verdienten 1. Platz.
Sichtlich zufriedene Trainerinnen und super gut gelaunte Tänzerinnen traten um 23.00 Uhr die Heimreise an.
Verbesserungen und Änderungsvorschläge der Wertungsrichter werden von den Trainerinnen Sandra Bock und Samanta Wallinger bei den nächsten Übungsstunden noch vorgenommen ,um das Ziel, die Punktzahl bei den nächsten Turnieren noch zu steigern, zu erreichen.
Am 16.01.2010 fährt die Formation zum 2. Turnier nach Raunheim.
Gerne sind Schlachtenbummler zum Mitfahren eingeladen. Anmeldungen können bei Elke Bock unter 06742/6851 vorgenommen werden.
Schautanzformationen des TV luden zur Premiere
Die Schauztanzfomationen hatten geladen und viele kamen.
Zur Premiere der neuen Tänze der beiden Schautanzformationen Changala und Karaboutija konnte die 1. Vorsitzende des TV, Martina Kohl, eine große Zahl von interessierten Zuschauern begrüßen.
Die Schautanzformation Changala, traniniert von Sandra Bock und Samanta Wallinger eröffneten die Darbietungen mit ihrem neuen Tanz, mit dem sie in der Kategorie Jugend Freestyle in der neuen Saison bei den Bundesranglistenturnieren in der höchsten Klasse (S) antreten werden.
Für Changala tanzen:
Lea, Jenny, Ariane, Shirin, Janina, Vanessa, Sandra, Nicole, Julia, Laura, Lisa, Jacqueline
„Nichts ist so, wie es scheint" ist das Motto des Tanzes der Charakter-Schauztanzformation Karaboutija. Die Trainerinnen Marion Volk und Carmen Zimmermann haben ihre Mädchen gut vorbereitet auf die neue Saison, in der die Tänzerinnnen erstmals in der Hauptklasse starten werden.
Für Karaboutija tanzen:
Stefanie Becker, Carolin Beizel, Dominik Theby, Svenja Rheinbay, Lena Nick, Theresa Bock, Alexandra Lienen, Anna Rheinbay, Mareike Mayer, Rabea Link, Feline Link, Lena Krambrich, Julia Heinrich, Verena Krümpelbeck, Marie Volk, Franziska Neiser, Hannah Bach, Lena Rheinbay, Theresa Plenz, Julia Ehrkamp
Beide Formationen haben sich auf die neue Wettkampfsaison intensiv vorbereitet. Davon konnten sich die Zuschauer anlässlich der Premiere überzeugen.
Jetzt heißt es: kräftig Daumen drücken!
Tanzformation Changala zur Turniervorbereitung auf die Höhen der Loreley
Wie schon in den vergangenen Jahren fuhr am vergangenen Wochenende die
Showtanzformation Changala mit ihren Trainerinnen auf die Höhen der Loreley.
Nach der Zimmerverteilung am Abend konnten sich die Mädchen nun auf ihr
Trainingswochenende vorbereiten.
Die Trainerinnen hatten für diesen Abend noch ein ausgefülltes
Programm vorbereitet.
Bis spät in die Abendstunden wurde an der Choreografie gefeilt, sodass das Grundgerüst der Choreografie am Abend feststand.
Am Samstag ging es nach einen guten Frühstück und Aufwärmtraining
direkt in die Halle wo mit Einzeltraining sowie ausarbeiten der Schritte
begonnen wurde.
Gut gelaunt mit viel Spass und zusammenwachsen der Gruppe absolvierten die Tänzerinnen ein gelungenes Wochenende .
Die Trainerinnen Sandra Bock und Samanta Wallinger sind stolz auf ihre
Mädels und fahren mit einem guten Gefühl zu den Turnieren die am 05.12.2009 in Nordenstadt beginnen zudem auch recht Herzlich Schlachtenbummler eingeladen sind.
Wer das Können der Formation schon vorab sehen möchte, ist herzlich für die Premiere am 29.11.2009 in der Turnhalle Bad Salzig eingeladen. Die genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.
Turniersession erfolgreich beendet
Am Samstag den 21.03.2009 startete die Schautanzformation Changala des TV Bad Salzig zu den Rheinlandpfalzmeisterschaften nach Speyer.
Die 10 Tänzerinnen waren hoch motiviert und zeigten noch einmal Ihr ganzes Können, wodurch Sie mit viel Applaus vom Publikum und einem 3. Platz auf dem Siegertreppchen belohnt wurden.
Somit endet die Wettkampf- und Tanzsession mit dem erfolgreichen Abschluss der Rheinlandpfalzmeisterschaft.
Trainerin Sandra Bock ist mit dem diesjährigen Ausgang der Turniersession sehr zufrieden und ist Stolz auf das Durchhaltevermögen und den Kampfgeist ihrer Tänzerinnen.
Am 04.03.2009 beginnt die Trainingssession für den Turnierstart am Ende des Jahres mit Verstärkung der Trainerbesetzung durch Samanta Wallinger.
Gleichzeitig werden einige neue Tänzerinnen der jüngsten Tanzformation des TV Bad Salzig, Lagudia, zur Turnierformation Changala aufsteigen um ihr können in der hoch anspruchsvollen Freestyle Disziplin zu beweisen.
Gerne können sich noch weitere interessierte Tänzerinnen und Tänzer im Alter von 12- 15 Jahren bei den Trainerinnen Sandra Bock und Samanta Wallinger melden.
Die Trainingszeiten sind dienstags von 18.30 Uhr - 20.30 Uhr in der Turnhalle des Kantgymnasium Boppard und freitags von 19.00 Uhr - 21.00 Uhr in der Grundschulturnhalle in Boppard.
Das erste Training findet bedingt durch die Osterferien am 03.04.2009 in der Grundschulturnhalle in Bad Salzig von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr statt.
Ranglistenturnier
Am Samstag den 14.2.2009 fuhr die Schautanzformation Changala zum Ranglistenturnier nach Zeilsheim bei Frankfurt.
Nach einigen Veränderungen der Choreographie in den letzten Wochen gingen die Tänzerinnen mit hohen Erwartungen gegen die 6 starken Gegner an den Start.
Durch die gelungene Tanzdarbietung konnten sich die Tänzerinnen den Klassenerhalt in der höchsten Startklasse sowie einen höheren Platz in der Rangliste des DVG sichern, sodass die Formation sich auf dem 6. Platz der Rangliste des DVG befindet. Damit wurde das Durchhaltevermögen sowie der Kampfgeist der Tänzerinnen belohnt.
Die Formation hat somit die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft in diesem Jahr leider knapp verpasst.
Jedoch ist die Leistung der 10 jungen Damen sehr lobenswert, da einige Tänzerinnen das erste Jahr in dieser hohen, anspruchsvollen Disziplin tanzen.
Die Trainerin Sandra Bock ist mit dem Ausgang der Turniersaison sehr zufrieden und freut sich auf das nächste Turnierjahr.
Zum Abschluss der Turniersaison werden die Tänzerinnen am 21.03.2009 in Speyer bei der Rheinlandpfalzmeisterschaft antreten.
Schautanzformationen auf Internationalem Turnier vertreten
Am vergangenen Samstag hieß es für die beiden Tanzformationen des TV Bad Salzig sich bei dem internationalen Turnier in Frankenwinheim zu beweisen.
Leider konnte sich die Formation Changala, die zuerst an den Start musste nicht gegen die 5 starken Konkurrenten durchsetzen. Durch technische Schwierigkeiten seitens der Musik sowie unkonzentrierte Tänzerinnen erlangte die Formation mit nur 244 Punkten den 5. Platz. Jedoch sicherten sie sich mit dieser Punktzahl den Klassenerhalt der höchsten Startdisziplin.
Schautanzformationen des TV Bad Salzig wieder auf dem Siegertreppchen
Am Samstag den 10.01.2009 starteten die beiden Schautanzgruppen des TV Bad Salzig zu ihrem 2 Turnier nach Rodgau- Niederroden.
Changala die in der Kategorie Freestyle an den Start gingen, zeigten ebenfalls wie gewohnt gute Leistungen. Sie konnten sich mit nur einem Punkt Rückstand auf dem 2. Platz behaupten.
Das nächste Turnier wird am 24.01.2009 in Frankenwinheim stattfinden.
Premiere 2008
Die Schautanzgruppen des Turnvereins 1910 e.V. Bad Salzig hatten zur Premierenfeier geladen und viele kamen, um die neuen Tänze zu sehen.
Die zweite Schautanzformation des TV ist „Changala", die in der Disziplin „Freestyle" bei den Wettkämpfen startet. Ein Feuerwerk an Bewegung und Ausdrucksstärke begeisterte die Anwesenden. Die Trainerin Sandra Bock kann Stolz auf ihre Mädels sein, die zum Teil erstmals mit dieser Formation auftraten.
Eine gelungene Premierenfeier, die auch von dem Fernsehsender TV Mittelrhein gesendet wurde.
Changala wieder in Topform und neuer Besetzung!!! 2008
Durch einige Veränderungen in der Tänzer- und Trainerbesetzung musste die Formation im Vergangenen Jahr eine Turnierpause einlegen um dieses Jahr wieder mit neuem Elan starten zu können.
Eine neue Musik und Choreografie stehen fest.
Die Mädels trainieren donnerstags und freitags von 19-21 Uhr in der Grundschulturnhalle in Boppard.
Seit dem Trainingslagerwochenende vom 24.10- 26.10, das in der Grundschulturnhalle in Bad Salzig stattgefunden hat, befindet sich die Gruppe in der „heißen Vorbereitungsphase“ vor den Turnieren, in der die letzten Feinarbeiten an Tanztechnik und Ausführung vorgenommen werden.
Am 15.12.2008 ist es endlich soweit und die Formationen Changala und Karaboutja präsentieren ihre Tänze, mit denen beide am 20.12.2008 beim ersten Turnier in Speyer an den Start gehen werden.
Interessierte Tänzer und Tänzerinnen im alter von 12-16 Jahre können gerne nach vorheriger Absprache mit Trainerin Sandra Bock unter 02628 / 989844 an einem Schnuppertraining teilnehmen oder sich am 15.12. 2008 in der Turnhalle Bad Salzig die Tänze der Turnierformationen anschauen. Weitere Informationen über den Premiereabend werden noch bekannt gegeben.
Schautanzgruppe Changala
Freestyle die wohl ausgefallenste Disziplin der Schautänze wird auch dieses Jahr wieder von der Schautanzformation Changala mit einer neuen Choreografie dargeboten.
Der Kreativität der beiden Trainerinnen bei der Interpretation der Musik sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Zu Beginn der Trainingszeit findet ein 30 minütiges Aufwärmtraining statt, bei dem alle Bereiche des Körpers beansprucht werden, um die Verletzungsgefahr während des Trainings durch Zerrungen o. ä zu verringern und um den Kreislauf sowie die Fitness auf volle Leistung während der Turniersaison vorzubereiten. Danach findet während der restlichen 1 ½ Stunden ein Ausfeil- und Lerntraining statt, indem die Trainerinnen Sandra Bock und Carmen Zimmermann den Tänzerinnen die Choreografie beibringen und ausfeilen. Natürlich werden wie jedes Jahr auch Hebefiguren einstudiert.
" Unser Ziel ist es jedes Jahr Mädchen im Alter von 12- 15 Jahren das Körper- und Ausdruckstanzen beizubringen, denn das Tanzen ist ein Ausdruck der Gefühle…Sowohl Aggressionen als auch Emotionen können in dieser Disziplin im Tanz verarbeitet werden.
Auch nach der Turniersaison wird der "alte " Tanz nicht vergessen. Bei Auftritten und Festen wird der Tanz auch den " Fans " präsentiert die nicht mit auf die Tuniere fahren konnten.