Blog

TV-Wanderer durchqueren Binger Wald

Nach der Anfahrt zum Wanderparkplatz an der B 9 bei Trechtingshausen starteten die Wanderer des TV Bad Salzig zu einer Rundtour ins Morgenbachtal. Laubhölzer säumten das Bachtal und boten eine idyllische Atmosphäre. Selbst bei dem mäßigen Anstieg forderte die schwüle Witterung die Teilnehmer. In der „Steckenschlääfer-Klamm“ mit ihren zahlreichen Holzbrücken konnten die Wanderfreunde die vielfältig gestalteten „Baumgeister“ bestaunen. Über den Bodmannstein, einem Gedenkstein an einen Binger Jäger, ging es durch herrlichen Eichen- und Buchenwald stetig bergab zur Hangkante des Rheintales. Vom Schweizer Haus führte der „Eselspfad“ mit Blick auf den Rhein zur Burg Rheinstein. Bei dem anschließenden Aufstieg über den schmalen Pfad machte die Schwüle den Wanderern sehr zu schaffen. Bald führte der Wanderweg wieder zurück ins Morgenbachtal. Zum Glück ließ der heftige Gewitterschauer auf sich warten, bis alle ihre Fahrzeuge erreicht hatten. Der Ausklang dieser anspruchsvollen Wanderung erfolgte in einem Lokal in Bad Salzig.