Blog

Pokalstimmung in Boppard

Als Ausrichter des Regionalpokals Südwest konnten die Volleyballer des TV Bad Salzig in der Großsporthalle Boppard die Gewinner des Saarlandpokals und des Hessenpokals Willkommen heißen: den TV Bliesen und die TUS Kriftel. Eingeladen war auch der Zweitplatzierte des Rheinland-Pfalz Pokals: die TGM Mainz-Gonsenheim. Die Qualifikation für die Pokalendrunde ist für die Regionalliga Mannschaft aus Bad Salzig bereits eine echte Sensation. An die letzte Pokalendrunde können sich nur noch altgediente Spieler wie Julius Hammes oder Ex-Spieler und Co-Trainer Florian Grajewski erinnern. 2016 durfte man bereits die Endrunde ausrichten, musste sich jedoch gegen die damals in der 3. Bundesliga auflaufenden Bliesener geschlagen geben. 9 Jahre später folgte dann die gleiche Halbfinal-Partie, diesmal jedoch unter anderen Vorzeichen: der TV Bliesen musste letzte Saison zusehen, wie ihm der TV Sebamed Bad Salzig sportlich enteilt. Mittlerweile grüßen die Bad Salziger den Pokalrivalen aus der Regionalliga, während die Saarländer nur noch in der Oberliga auflaufen. Die einzige Chance, sich nochmal zu treffen, ist seitdem der Pokal. Und so eine Chance lässt sich in Boppard niemand entgehen. Im ersten Satz bewies der Regionalligist mit 25:19 gleich, wer diesmal die Favoritenrolle einnimmt. Doch leider ließen sich die Gäste aus Bliesen davon wenig beeindrucken und legten im zweiten Satz ordentlich nach. Die Leistungssteigerung des Gegners überraschte den TV Sebamed Bad Salzig. Und bis die Heimmannschaft darauf reagierte, war es schon zu spät und der Satz mit 15:25 verloren. Im dritten Satz konnte die Heimmannschaft die ärgerlichen Eigenfehler abstellen und die eigenen Stärken in Feldabwehr und Angriff zeigen und so ging der Satz mit 25:19 an die Bad Salziger. Danach war der Finaleinzug in greifbarer Nähe. Nur noch ein Satzgewinn und der TV Sebamed Bad Salzig stünde das erste Mal in seiner Vereinsgeschichte im Finale des Regionalpokals. Der Finalgegner stand zu dem Zeitpunkt schon fest: die 1. Herren der TUS Kriftel hatten den Oberligisten aus Mainz-Gonsenheim da schon mit 3:0  (25:18, 25:16, 25:18) besiegt. Den Finaleinzug musste sich der Gastgeber jedoch erkämpfen. Bis zum 23:23 lieferten sich beide Teams ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bevor der TV aus Bad Salzig mit 25:23 wegziehen konnte. Mit dem 3:1 war der Weg frei für das Treffen mit dem stärksten Turnierteilnehmer: dem TUS Kriftel aus der 2. Bundesliga. Die Klasse des Zweitligisten überwog im ersten Satz (11:25 aus Sicht der Gastgeber). Erst im zweiten Anlauf war der TV Sebamed Bad Salzig richtig da und konnte mit dem Gegner bis zum Stand von 17:17 mithalten. Leider musste man sich mit 20:25 geschlagen geben. Der dritte Satz war für die Mannschaft aus Kriftel dann nur noch Formsache (13:25). Die 0:3 Niederlage gegen einen Gegner, der zwei Spielklassen höher unterwegs ist, kommt keineswegs überraschend. Aber allein mit dem Finaleinzug in die Pokalendrunde dem TV Sebamed Bad Salzig etwas historisches für die Vereinsanalien. Ein Erfolg, auf den die Mannschaft stolz sein kann und der Lust auf mehr macht. Vielleicht schreibt der Pokal in der nächsten Saison ja wieder seine eigenen Regeln.