Blog

Sebamed-Volleys feiern langersehnte Oberligameisterschaft und Aufstieg in die Regionalliga Südwest

Die TV-Volleyballer feiern den größten Erfolg der Vereinsgeschichte und das vorzeitig vor Saisonende. Nach 10 Jahren Oberliga, verbunden mit dem damaligen Aufstieg aus der RLP-Liga in der Saison 2014/15, beginnt ein neues Kapitel für das nun höchstklassig spielende Volleyballteam im Rhein-Hunsrück-Kreis.

Bereits am Vorabend hatte  Verfolger Bliesen erneut gepatzt. Somit reichte den TVlern lediglich zwei gewonnene Sätze und nur einen Punkt um den Titel einzufahren Ohne Stammlibero Rausch, keiner Wechselmöglichkeit im Außenangriff und leichter Nervosität verlief der Start etwas zäh, bevor mit einer guten Offensive gegen die Gäste von der SG U.N.S. Rheinhessen der erste Satz mit 25:21 verbucht werden konnte. Nun trennte die Heimmannschaft nur noch ein Satz von der Meisterschaft. Die sebamed-Volleys agierten anfangs in ihren Angriffsvarianten scheinbar gehemmt und so bildete sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Gegner. In der „Crunch Time“ zeigte das junge Team des TV keine Nerven und gewann den 2. Satz mit 27:25. Beim Seitenwechsel spürten die etwa 100 Fans die allmählich abfallende Anspannung, denn der eine Punkt war dadurch gesichert. Der 3. Durchgang war dann mehr oder weniger ein Selbstläufer. Niemand Geringeres als Urgestein Hammes selbst durfte den Matchball scharf Richtung Seitenlinie des Gegners verwandeln (25:18).

Hammes findet die passenden Worte: „Dass wir diesen Titel nach vielen Anläufen endlich geholt haben, ist nicht selbstverständlich, da wird mir mein Kollege und damaliger Trainer Flo Grajewski zustimmen, der heute auch nochmal ran durfte. Aktuell fühle ich nur Stolz für das ganze Team, allen voran für die U20-Riege, die alle aus der eigenen Jugend stammen – das ist riesig und sichert uns, seit Flo und Paul die Zügel bei der Jugend ziehen, unsere Konkurrenzfähigkeit. Der Aufstieg ist vor allem mit Neuerungen verbunden – so treffen wir auf altbekannte Teams wie aus Feldkirchen, Sinzig oder auch die letztjährigen saarländischen Aufsteiger Walpershofen und Wiesbach. Dem gegenüber steht ein Großteil hessischer Teams aus dem Frankfurter Raum.“ Zum wertvollsten Spieler wurde Paul Knep gewählt.

Für den TV spielten: Bobbert, Dobbertin, Gärtner, Giersch, Grajewski, Hammes, Kaiser, Knep, Rausch, Schulz-Utermöhl, Wiesenthal, Zerwes; Trainerin: Lisa Guillermard.
Am 23.03. trifft der frisch gebackene Meister auswärts gegen den Vorletzten VSC „Spike“ Guldental, am 29.03. empfängt der TV in seinem letzten (Heim-)Spiel den TV Bliesen. Mit zwei weiteren Siegen wäre für die Bad Salziger Volleyballer eine perfekte Saison ohne Niederlage geglückt.